Mode Exkursion Berlin WS 1112

12. Oktober 2011

BERLIN -  fünf Tage, vier Nächte, sechs Museen, der Ku’damm, das Essen, die Clubs, sowie etliche Stores, Galerien und Wege. Unsere Hauptstadt ist voll von Menschen, Lärm und Graffitis. Viel Sehenswertes gab es an jeder Ecke, schließlich ist es die Stadt in der man 48 Stunden und mehr durchtanzen kann. Wir entschieden uns für den kulturell interessanten Teil.

Gehaust wurde im Hostel Circus Berlin, Mitte, wo der Name das Ambiente ausmachte. Die U8 kutschierte uns überall hin. Von den Hackeschen Höfen, wo man kleine Läden mit kunstvollen Fließen, betrachten, sich Schuhe leisten und nette Gallerien anschauen konnte, bis zur Fashion Talks Ausstellung, welche Einsicht in die zeitgenössische Mode und Streetwear gebot und ein sprechender Roboter einen um den freien Weg bat.

Angeführt von Doris Knodel, Olga Pfeifle und ehemaligen Studiengangleiter Herrn Professor Jürgen Weiss, besuchten wir ebenso die “Visions & Fashion” Ausstellung, die bekannte Modeillustrationen, -fotografien und Werbekampagnen der Neuzeit zeigte.   Wir huschten spontan in das Museum für Film und Fernsehen und besuchten ausgiebig das großartige Helmut Newton Museum, wo man seine Polaroids und fotografischen Werke bestaunte und einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit bekam. Auch interessant, die Berlinische Galerie mit Fotos vom Berliner Zoo, aus der Kriegs- und Nachkriegszeit und ebenso ausgestellten dadaistischen Künsten.

Sehr eindrucksvoll war die Architekturführung durch das Jüdische Museum, dass von Daniel Libeskind konzipiert und erbaut wurde und psychologische sowie philosophische Aspekte in der Architektur darbot und Raum für Interpretation frei gab. Der türkische Markt in Kreuzberg zeigte das kulturell aufgeschlossene Leben in Berlin.

Die Tage waren voll und die Abende noch lange nicht ausgeschöpft. Was wären wir doch für Berlin Besucher, wenn wir nicht das Nachtleben ausgekostet hätten mit gutem Essen, Lounge-Ambiente und den Feten in der Großstadt. Alles in allem sehr interessant, aufschlussreich, viel gesehen, laut gehört und wahrscheinlich noch nicht genug erfahren.

Wiedersehen Berlin.

Bericht: Tanaphorn Kamrat, 3.Semester Mode

Bilder: Silke Schlotz, 3.Semester Mode

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

*