Stegreifprojekt mit Henning Rieseler von PORSCHE DESIGN
Porsche Design ist eine der führenden Luxusmarken im Segment hochwertiger Herren-Accessoires. Die Produkte stehen für funktionelles, zeitloses und puristisches Design und überzeugen durch technische Innovationen. Porsche Design wird weltweit exklusiv in Porsche Design Stores, Shop-in-Shops, hochwertigen Warenhäusern und im gehobenen Fachhandel vertrieben. Das Produktportfolio umfasst klassische Herren-Accessoires, Uhren, Sonnenbrillen, eine Herren-Duftlinie, Reisegepäck, eine Sport- und Modekollektion, Mobiltelefone sowie Accessoires für Zuhause.
Die Aufgabe für unsere Studierenden war nun, sich Gedanken über passende Produkte, Marketing, Packaging, Customer Experience und Vertrieb eines imaginären neuen Produktbereiches zu machen: Was könnte das Thema „Food“ für die Marke Porsche Design bedeuten?
Hier die Ergebnisse:
GRUPPE 01 – BIG GAME FISHING
BIG GAME FISHING “Menschen unserer Zielgruppe (Männer 25-35 und 50-65) sind stets auf der Suche nach etwas Größerem, Besserem, Schönerem, Exklusiverem, Außergewöhnlicherem in Bezug auf beispielsweise Produkte oder Reiseziele. Diese Dinge dienen ihnen als Statussymbol, sie definieren sich über ihren Besitz und das Erlebte.
Unser Produkt, die Event-Reise mit Trophäe, eröffnet die Möglichkeit, eine Gruppe von Menschen zusammen zu bringen und ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, über welches sie später berichten können. Ein solches Erlebnis fördert die Gruppengemeinschaft und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Auf einem Segelschiff MUSS man gemeinsam funktionieren und Hand in Hand arbeiten. Zugleich pusht es die Einzelperson, da sie durch dieses Event das Gefühl bekommt, etwas nicht Alltägliches zu erleben; etwas, was sich nicht jeder leisten kann. Und wer hat am Ende den größten Fisch gefangen? Im Anschluss an das Hochseefischen steht ein Event-Cooking auf dem Plan. Hier können die Männer selbst Hand anlegen oder den Fisch professionell von Köchen zubereiten lassen. Als Souvenir, sozusagen symbolische Trophäe, nimmt man die Angel mit nach Hause.
Statt bloßer Erinnerung oder einem Foto gibt es ein Produkt zum Mitnehmen, welches als Souvenir oder Trophäe präsentiert werden und anschließend auch weiter benutzt werden kann. Das Produkt entspricht einer Trophäe, da es nicht im Handel erworben und zudem mit einem außergewöhnlichen, exklusiven Erlebnis in Verbindung gebracht werden kann. Daher wird der Besitzer wird mit Stolz erfüllt, es als einer von wenigen zu besitzen.”
Gregor Muszkiet • Florian Mayer • Michael Spiel • Bärbel Rest • Peter Neufeld Pascal Scholz • Stefanie Schuler (ID) • Ana Chavez • Bettina Blei (MACD)
GRUPPE 02 – PURE
PURE “Der pure Genuss von Wasser in seiner vollendeten Perfektion. Die Wasserkartuschen mit dem Calcium- und Natriumarmen Wasser ermöglichen einen Kaffeegenuß auf höchstem Niveau. Sie werden einzeln angeliefert und vervollständigen die dazugehörigen Kaffeemaschinen in ihrer Form. Schlicht, klar, zielstrebig, hochwertig. Das sind die Attribute, die Design, Porsche und unser Qualitätswasser vereinen und zu einem High Class Produkt machen.”
Robert Maludey • David Noll • Judith Hepfer • Alexander Nguyen • Jessica Blank • Loana Albrecht • Roberto Dei Lide (ID) Thomas Bahr • Stefanie Katz (MACD)
GRUPPE 03 – CELEBRIS
CELEBRIS “Unser Konzept ist ein repräsentatives Trinkwasser-Abfüllsystem unter Verwendung von ausgewählten, exklusiven Wasserquellen. Celebris rundet den luxuriösen Wohnbereich gebührend ab. Zur Form: Adaption und Bändigung des Ursprünglichen, Natürlichen in eine für Porsche Design typische Geradlinigkeit zeigen sich in der gesamten Formensprache der Installation. Die Vereinigung von Glas, Edelstahl und Schiefer betonen die natürliche Reinheit und lassen den Kunden die Kostbarkeit des Wassers bewusst werden.
Der Benutzer kann bis zu drei Karaffen mit Trinkwasser befüllen. Diese Karaffen ermöglichen repräsentieren das Wasser angemessen als wertvolles und kostbares Gut. In ausgewählten Shops stehen besonders seltene Quellwasser zur Auswahl. Ein Service liefert und wechselt die integrierten Wassertanks.”
Benjamin Paul • Axel Bockhorn • Kay Zaß • Tobias Döring • Daniel Daum • David Obeschmidt (ID) • Ana Gatzionis • Livia Rayeck (MACD)
GRUPPE 04 – THINK GLOBAL, SHARE GLOBAL
THINK GLOBAL, SHARE GLOBAL “Mit unseren Produkten wollen wir den Menschen bewusst machen, wie das Luxusverständnis auf der Welt variiert: Unseren Kunden wird eine kleine Menge des erstandenen Luxus vorenthalten. Das Glasbehältnis ist zwar gefüllt mit hochwertigem Whisky, die innenliegende Flasche ist jedoch leer. Ebenso ist im Behältnis der Pralinen ein Fach ausgespart, einige Pralinen fehlen. Durch den Kauf dieser Produkte, indem er sich selbst etwas gönnt, ermöglicht der Käufer Menschen in Somalia einen gewissen ‘Luxus’.
Das inhaltliche Fehlen ist sowohl symbolisch als auch konkret zu verstehen: Der Wert einer Flasche feinsten Whiskys entspricht in Somalia einem halben Jahr an sauberem Trinkwasser für eine Familie. Für die fehlenden Pralinen kann sich die Familie zwei Wochen ernähren. Klare Linien und Formensprache treffen bei unserem Produkt auf beste Materialien und eine edle Umsetzung, wodurch allein die “Verpackung” zum Genuss wird. Der hochwertige Inhalt steht dem natürlich in nichts nach.”
Eren Aslan • Konstantinos Pamporis • Florian Schutz • Maximilian Michaelis • Colin Schmidt (ID) • Julia Obermeier • Georgia Gaye (MACD)
GRUPPE 05 – ZAPFSÄULE & FRESSNAPF
ZAPFSÄULE “Die Zapfsäule ist ein Prdukt, das passend zu bereits bestehenden Porsche Design Produkten entwickelt wurde. So wie auch das Wasserpfeifen-Design von Porsche will auch die Zapfsäule zur Verbreitung von traditionellen Kulturgütern beitragen. Hier wird ein Stück deutscher Kultur in eine internationale und moderne Formensprache übersetzt. Die Zapfsäule ist ein zeitloses Designobjekt, das der puristischen Note entspricht, welche von Porsche Design verfolgt wird.”
FRESSNAPF “Der Hund ist ein beliebtes Lifestyleaccessoire der heutigen Zeit, er gilt als bester Freund des Menschen. Mit unserem Produkt beheben wir den Mangel an Luxusprodukten der Sparte Tableware für Haustiere. Wir haben ein funktionelles und ästhetisches Produkt entwickelt, der sich gut in die puristischen Formensprache Porsche Designs einreihen lässt.”
Johannes Mössmer • Markus Kaiser • Alessandro Nardiello • Elea Reinwald • Dominik Lavorato • Nathalie Opris • Samuel Zonon (ID) • Holger Blockhaus • Ulrich Liesch (MACD)
GRUPPE 06 – LIQUID FOOD DELIGHT
LIQUID FOOD DELIGHT “Unsere Idee war, ein Porsche-Getränk samt Vermarktungsstrategie zu konzipieren das sich vom übersättigten Getränkemarkt abhebt und dem Luxussegment gerecht wird. Unser Produkt ist ein als Mahlzeitenersatz einsetzbarer Drink im kompakten 250ml Dosenformat, bei dem unterschieden wird zwischen drei Geschmacks- Richtungen: Tender, Gentle und Spice. Das Getränk soll durch seine Inhaltsstoffe zwar eine kleine Mahlzeit ersetzen können– die Grenze zu Energydrinks wird jedoch klar gezogen, da deren Inhaltsstoffe nur kurzzeitig wirken um danach eine erschlaffende Wirkung auf den Körper zu haben. Unser Produkt nennt sich “Liquid Food Delight”, da es sich um eine verflüssigte Form von fester Nahrung handelt, die in hektischen Phasen eine schnelle und dennoch gesunde Nahrungsaufnahme ermöglicht. Es soll an exklusiven Orten wie Sternehotels und Vip-Lounges sowie auf besonderen Events und im Porsche Store vertrieben werden.”
Patricia Schneider • Markus Kurschhausen • Christoph Tullius • Stefan Eisele • Benjamin Sinowjev • Arpita Misrr • Georg Löschner • Nicolas Kögler (ID) • Franziska Recht (MACD)
GRUPPE 07 – PORSCHE TROPHY
PORSCHE TROPHY
“Das Porsche Trophy Jagdevent umfasst einen dreitägigen Aufenthalt auf einem Gutshof in Deutschland. Zugang zu diesem Event werden nur denjenigen gewährt, die zuvor ein Prosche Design Produkt erworben haben. Auf dem Gut haben die Gäste die Möglichkeit, selbst auf die Jagd zu gehen oder Trüffel zu suchen. Die ‘Beute’ kann anschliessend entweder einem Gourmetkoch zur Zubereitung überlassen und verspeist werden oder aber in speziellen Behältnissen nach Hause geliefert werden.”
Alexander Teich • Daniel Reich • Stefan Hermann • Ivan Syrov • Nico Tritschler • Anne Dieste • Sabine Dziebowski • Felix Krzemien • Sharon Monisha Rajkumar • Jakob Frank • Fabian Bundschuh • Caroline Thurner (ID) • Katharina Fischer (MACD)
GRUPPE 08 – CUBE
“CUBE ist ein Porsche Design Food-Konzept. Es folgt dem Leitgedanken, sich etwas Luxus zu gönnen, sich Zeit für ihn zu nehmen und ihn zu genießen. Die Zwischenmahlzeit für junge Aufsteiger gibt es in den Variationen “Fitness”, “Energy” und “Pleasure”; sie sind speziell auf die Bedürfnisse der Konsumenten ausgerichtet. CUBE kann via Internet bestellt oder im Posche Design Store gekauft werden. Enthalten sind kleine Snacks aus der molekularen Küche, ansprechend auf kleinen Löffeln präsentiert. Das Mitnahmeprodukt kann in jeder Alltagssituation leicht und unkompliziert verzehrt werden.”
Kathrin Tronser • Pablo Widmer • Patrick Leyendecker • Bianka Kugele • Matthias Fischer • Erik Aleby • Tomislav Kacunic • Sascha Thilmany (ID) • Lisa Langmantel (MACD)
GRUPPE 09 – EXQUISIT
EXQUISIT “Das Luxus-Produkt-Event „Porsche Design Food-Exquisit“ verbindet anspruchsvolles Design mit gehobener Esskultur. Ein Jahr lang wird alle 2 Monate auf 6 verschiedenen Kontinenten jeweils ein Event stattfinden. „Porsche Design“ führt mit diesem Event seine neue Produktlinie „Porsche Design Food“ ein. Für einen Abend wird jeweils ein Restaurant in ausgewählter Kulisse eröffnet, zu den Events eingeladen werden nur ausgewählte „Porsche Design“-Kunden. Neben dem erstklassigen Essen macht der Dialog mit kulturell wichtigen Persönlichkeiten die Abende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Interieur der Restaurants differiert von Kontinent zu Kontinent ohne die klare, luxuriöse Linie von „Porsche Design“ zu verlieren. Im Restaurant haben die Kunden die Möglichkeit sich per Touchtable ihr Menü aus hochwertigen landestypischen Zutaten zusammenzustellen und sich über deren Herkunft zu informieren.
Gegen Ende des Abends erhält jeder Gast einen Metallkubus, der erst auf den 2. Blick als Gewürzstreuer dient – er enthält eine landesspezifische Gewürzmischung. Den Kubus durchziehen abstrakte Glaslinien, durch die man die Gewürze erkennen kann. Hat man alle Events besucht, ergeben die Linien auf den Kuben nebeneinander gestellt eine stilisierte Weltkarte. Die Präsente dienen als luxuriöse Sammlerobjekte, funktionieren aber auch allein stehend. Durch diese Events bindet „Porsche Design“ seine Kunden an die Marke und bringt ihnen auf höchstem Niveau Essensgenuss und die neue Produktlinie „Porsche Design Food“ näher.”
Stavros Manis • Julian Winckler • Frauke Klos • Niko Mergenthaler • Jahn Dominik • Jill Eickholt • Namrata Phirke (ID) • Julia Krayer • Christoph Schroeder (MACD)
Und so sah es während der Gruppenarbeitsphasen und der Präsentationen bei uns aus:
Fotos: Erik Aleby, Lisa Langmantel, Mona Huber, Johannes Rave, Petra Jaschke