Workshop AK+VK

10. Januar 2012

AK+VK
Architektur Kommunikation trifft auf Visuelle Kommunikation – Architektur der Moderne trifft auf Design der Gegenwart.

In einem 3-tägigen Workshop am Anfang vom Wintersemester 2011/12 erarbeiteten Studierende der Visuellen Kommunikation der Hochschule Pforzheim und Studierende des KIT unter der gemeinsamen Leitung von Professorin Alice Chi, Professor Michael Throm und Juliane Tag der Hochschule Pforzheim sowie Florian Dreher und Jeannette Merker vom KIT eine Publikation über die Architektur in Pforzheim. Für die gestalterische Idee der fünf Hefte stand je ein für Pforzheim wichtiger Architekt Pate. Basis für die Inhalte sind die im Seminar „Brand New Pforzheim“ erarbeiteten Aspekte und Hintergründe.

Das Ergebnis, die Hefte „Brand New Pforzheim 01–05“ spiegeln das kreative Potential einer interdisziplinären Zusammenarbeit und potentieller Gestaltungsansätze für Pforzheim wieder.

BRAND NEW PFORZHEIM
Im Zweiten Weltkrieg zu rund 80 Prozent zerstört, wurde die Goldstadt Pforzheim unter den „Gesichtspunkten des neuzeitlichen Städtebaus“ wieder aufgebaut. Doch der Verlust der Mitte mit ihrer historischen Altstadt sowie die Auseinandersetzung zwischen Moderne und Tradition hat ein Stadtbild voller gebauter Widersprüche entstehen lassen. Ein Experimentierfeld, welches zu einem architektonischen Stilmix im Spannungsfeld zwischen Nachkriegsmoderne und Postmoderne geführt hat.

Das Seminar „Brand New Pforzheim“, eine Kooperation der Fachgebiete Architekturkommunikation und Architekturtheorie des Karlsruher Instituts für Technologie KIT, geleitet von Jeannette Merker und Florian Dreher hat sich im Sommersemester 2011 der Stadt Pforzheim auf verschiedenen Ebenen genähert.

14 Studierende recherchierten zur Architektur- und Stadtgeschichte und fragten nach der Identität der Stadt. Gemeinsam versuchten sie so dem Image Pforzheims zwischen Industriestadt und Kulturstandort ein Stück näher zu kommen.

Themen der einzelnen Hefte:
01 – Architektur
02 – Stadtgeschichte
03 – Industrie + Handel
04 – Identität
05 – Kunst, Kultur + Lifestyle

Text: Florian Dreher / Fotos: Harald Koch

 

Impressionen vom Workshop


Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

*