Ausstellung “Pforzheim Revisited 3″ in der Galerie Ruth Temur Berlin
Bereits zum dritten mal sind in der Galerie Ruth Temur ,Veteranenstr. 27 in Berlin,neue Resultate aus dem Pforzheim Revisited Projekt ausgestellt. Die Aktuellen Arbeiten sind im Wintersemester 2011/12 entstanden
Das Generationen übergreifende Projekt PF Revisited findet einmal jährlich statt:
Studierende des Studiengangs SodA (Schmuck und Objekte der Alltagskultur) arbeiten zusammen mit Experten der Arbeitsgruppe Schmuck verbindet an der Neuinterpretation historischer manufaktureller Schmucktechniken. Nebst der Arbeit im Technikmuseum Pforzheim beinhaltet das Projekt auch eine Intensive Woche im Deutschen Technikmuseum in Berlin.
Beteiligte Studierende: Katharina Gisch, Yolanda Heintze, Juliane Kessler, Ye-Yee Lee, Arpita Misra, Danielle-Marie Nowlan, Di Tang.
Experten von der Arbeitsgruppe Schmuck verbindet: Walter Gräßle, Werner Wochele, Elmae Schuster, Herbert Mutschelknauss, Fabian Jäger
Betreuung: Prof. Andreas Gut
Eröffnung Mittwoch 30 Mai 17.00 bis 20.00 Ausstellung bis 23 Juni. Öffnungszeiten Di-Fr 12.-19.00 Uhr Sa 12.00 bis 17.00 Uhr
Zum Projekt:
Das Thema der ausgestellten Arbeiten war nebst der Neuinterpretation Manufaktureller Techniken das Thema „Zwischen“. So wurden z.B. Materialien wie Leder, Kunststofffolie, oder Textil zwischen Schichten von Metall platziert und mit der Tonnenschweren Kraft von Fallhammer und Friktionsspindelpresse in verbunden und in Form gepresst oder mit der Guillochier-Maschine feine Linien und Zwischenräume auf Straßenschilder graviert, die dann zu Broschen mit Signalwirkung verarbeitet wurden.
temur
Ruth Temur
Veteranenstr. 27
10119 Berlin
tel 030 – 417 16 774
fax 030 – 417 16 775
ruth at temur-schmuck.de