Preise der Lorch Stiftung – Tim Labenda ausgezeichnet

Tim Labenda erhält Förderpreis der Wilhelm- Lorch-Stiftung

Kollektion "Grenzgänger" von Tim Labenda. Foto: Bastian Jung

Am 15. Mai wurden in Heidelberg die Preise der Wilhelm-Lorch-Stiftung im Rahmen des 55. Forums der deutschen Textilwirtschaft vergeben.

Einen der Förderpreise in der Kategorie „Kreation“ erhielt dabei der Absolventen des Studiengange Mode der Hochschule Pforzheim, Tim Labenda, für seine Bachelor-Kollektion „Grenzgänger“. Die Preise der Wilhelm-Lorch-Stiftung gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen in der deutschen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt hauptsächlich die Berufausbildung, sowie Wissenschaft und Forschung im Bereich der Textilwirtschaft.

Der ehemalige Student der Fakultät für Gestaltung DESIGNPF, Tim Labenda, war bereits im Februar mit dem 2. Preis bei European Fashion Award FASH ausgezeichnet worden und setzt nun die Erfolge mit seiner Abschlussarbeit weiter fort. Bereits 2011 war die Absolventin Annika Tutsch ebenfalls bei beiden Preisen erfolgreich. Die Auszeichnung ist auch eine weitere Anerkennung für den inzwischen sehr renommierten Studiengang Mode an der Hochschule Pforzheim.

Die ausgezeichnete Menswear Kollektion „Grenzgänger“ basiert auf der Beobachtung 18 bis 28-jähriger Männer, die sich selbst als heterosexuell bezeichnen und doch fasziniert bis offen sind für homosexuelle

„Ausrutscher“, dem Reiz des „Verbotenen“ und die pure Lust. Sie steht auch für eine Unbestimmheit: “Man fühlt sich fest und sicher, im nächsten Moment wird man flüssig vor lauter Verwirrtheit und löst sich am Ende in Luft auf, um sich anschließend neu zu definieren“, so Tim Labenda.

Betreut wurde die Arbeit von Studiengangsleiter Professor Johann Stockhammer, dem schon in Studium das Talent von Tim Labenda auffiel, den er als „zielstrebig, voller Energie, immer auf der Suche nach Neuem und am Puls der Zeit“ beschreibt und dem er schon früh einen „globalen Blick“ auf Trends und die Mode attestierte.

Der 27jährige Tim Labend arbeite seit seinem Abschluss als Pattern Designer bei Drykorn und kümmert sich nebenbei um seine eigene Kollektion und Karriere.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

*