15.10.: Material aus dem Netz. Welche Rechte gelten?

13. Oktober 2014

Die Rechte Dritter bei Film- und Ton-Produktionen

Mi. 15. Oktober 2014, 18.30 Uhr, Aula Hoga

Referent: Rechtsanwalt Nico Arfmann, Arfmann & Berger Karlsruhe

Ein immer wiederkehrendes Problem: Man möchte eine kreative, eine künstlerische Idee umsetzen oder eine Produkt- oder Service-Idee simulieren und tangiert dabei aber zwangsläufig die Rechte Dritter. Sowohl Filmaufnahmen von Personen als auch Innen- und Außenaufnahmen von Gebäuden unterliegen eigenen gesetzlichen Regeln. Auch die Abbildung von Markenartikeln und die Verwendung von Musik kann rechtliche Probleme hervorrufen. Der Vortrag wird die verschiedenen Aspekte aufzeigen, die in diesem Zusammenhang zu beachten sind. Anschließend besteht die Möglichkeit, über eigene Projekte und Fragen zu sprechen.

Der Vortrag findet im Rahmen unserer Ringvorlesung statt mit freundlicher Unterstützung des NIK-BW (Netzwerk Informations-kompetenz Baden-Württemberg) – eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, Stuttgart in Kooperation mit den wissenschaftlichen Bibliotheken.

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

*