Goldstadtpokal – Siegerentwurf von Franziska Vogt

17. Januar 2016

55 Jahre Tradition – Die Neugestaltung der Trophäe

Am 30. Januar 2016 startet die 55. Auflage des Internationalen Tanzturniers in Pforzheim. Der Designer Reinhold Krause gestaltete den Siegerpokal der vergangenen 37 Veranstaltungen und verabschiedete sich 2015 in den „Ruhestand“. Zur Neugestaltung der Trophäe schrieben die Verantwortlichen daher einen Wettbewerb im Studiengang Schmuck der Fakultät für Gestaltung aus.

Der Wettbewerb

Mit der Frage, wie können Tanzen und die Bewegung eines tanzenden Paares abgebildet und in Form eines Pokals dargestellt werden, setzten sich insgesamt acht Studierende auseinander. Die Juroren Edeltraud Bülling (Schwarz-Weiß-Club), IHK-Präsident Burkhard Thost, Dentaurum-Chef Mark S. Pace, Bildhauer René Dantes und Professorin Christine Lüdeke lobten die hohe Qualität der eingereichten Arbeiten. „Wir haben auch eine große Offenheit bei den Sponsoren und der Jury erfahren“, lobte Professorin Lüdeke die gute Zusammenarbeit. Als Inspirationsquelle dienten die Tanzschuhe, die Bewegungen der Tänzer oder auch das Aufeinanderzugehen der Tänzer. „So unterschiedlich die Herangehensweise der jungen Designer auch war, die Entwürfe überzeugten in Form und Ausarbeitung“, betonte Christine Lüdeke. „Die Auswahl fiel uns nicht leicht!“ so die einhellige Meinung der Jurymitglieder.

Siegerentwurf von Franziska Vogt

Ausgehend von den fließenden Bewegungen des Tanzes konzipierte Franziska Vogt ihren Entwurf des Goldstadtpokals. Zusammen mit ihrem Studienkollegen Felix Christmann nutzte sie das Training der Tanzschule Schwarz-Weiß, um die tänzerischen Bewegungen mit einer speziellen Kamera (3D Kintec) einzufangen. Diese Aufnahmen übertrugen sie mit einem selbst erstellten Programm in eine mehrdimensionale Form. „Franziska Vogt verknüpfte Tanz und Trophäe in hervorragender Weise“, urteilte die Jury und lobte für die künftige Schmuckdesignerin den ersten Preis aus. „Der sensible und kluge Einsatz von neuer Technologie setzt ein zeitgemäßes Zeichen“, erklärte Christine Lüdeke.

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung

„Die Entwürfe symbolisieren mit einer spannenden Formensprache den Tanz“, erklärte Christine Lüdeke. Die Professorin zog eine äußerst positive Bilanz des ersten Gestaltungswettbewerbs für den „Goldstadtpokal 2016“ im Pforzheimer Studiengang Schmuck. Zusammen mit dem Jurymitglied Mark S. Pace, Dentaurum, eröffnete sie im Foyer der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald am Freitag, 22. Januar 2016, eine Ausstellung in der die studentischen Entwürfen für die Trophäe des 55. Internationalen Tanzwettbewerbs in Pforzheim gezeigt werden.

Die Ausstellung ist vom 25.Januar bis 15.Februar im Foyer der IHK Nordschwarzwald zu besichtigen.

Dr.-Brandenburg-Straße 6
75173 Pforzheim

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
durchgehend von 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitags 07:30 bis 16:00 Uhr

 

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

*