Kunst & Designwissenschaften
Seit 2. Mai 2016 hat die Hochschule Pforzheim eine neue Website. DesignPF-News und Veranstaltungen sind ab jetzt dort unter dem Menüpunkt Fakultät Gestaltung zu finden – schaut vorbei! Dieser Blog dient nur noch als Archiv.
Seit 2006 propagiert Jonathan Meese die Diktatur der Kunst, deren Parameter er seither weitgehend ausformuliert hat, und wendet sich jetzt einzelnen Themenfeldern zu. Auf die Ausstellung „DR. NO SPORTARZAHN (EVOLUTIONSSCHRITT DE FIT)“ zum Verhältnis von „Kunst und Sport“ 2015 in … Weiterlesen →
Oliver Haller Berna Arat … Weiterlesen →
Nach Jessy Aydt ist unser Industrial Design-Absolvent Jean-Paul Brkovic der zweite Gestalter, dessen Arbeiten in der Pforzheim Galerie zu sehen sind. Was ist, wenn Unterschied in Beziehung umgewandelt wird? Wenn Ablehnung auf Neugier trifft? Schauen wir dann weg oder doch … Weiterlesen →
Im Jahr 2001 hat Paul Hoppe seinen Abschluss in der Visuellen Kommunikation gemacht. Heute lebt der renommierte Zeichner in New York. Seine Cartoons, Illustrationen und Comics erscheinen in vielen großen Tageszeitungen wie der New York Times und der Washington Post. Jüngst erschien … Weiterlesen →
Anlässlich seines 70. Geburtstags 2006 veranstaltete Bazon Brock einen Parcours durch sein bisheriges Denken, den „Lustmarsch durch Theoriegelände“, wobei es kaum einen Bereich der Kultur gibt, den Brock in den zurückliegenden Jahrzehnten nicht durchwandert hat. Am 14. April 2016, kurz … Weiterlesen →
Ausstellungseröffnung in der PFORZHEIMER GALERIE Montag, 11.04.2016, 18:00 Uhr in der Pforzheimer Bau und Grund GmbH, Erbprinzenstraße 20, Pforzheim Zur Eröffnung spricht Dozent Bryan Wolf, Fakultät für Gestaltung, Hochschule Pforzheim. In der 11. Ausstellung dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe stellen auch diesmal … Weiterlesen →
Erläuterung zur Ausstellung von Prof. Dr. phil. Silke Helmerdig Professorin für künstlerische Fotografie und digitale Bildwelten : Es mag erst einmal konservativ anmuten, eine Ausstellung von studentischen Arbeiten anhand von Körperbildern zu gestalten. Mit der Ausstellung von … Weiterlesen →
Die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim öffnet am Samstag, 9. April 2016 von 9.30 bis 14 Uhr ihre Türen und lädt ein: Dort erhaltet ihr Informationen über die Zugangsvoraussetzungen zu einem Design-Studium und die Inhalte unserer Studiengänge Accessoire Design, … Weiterlesen →
https://www.youtube.com/watch?v=bZG0s0mmaPQ
Schau her! Schau an! Schau zu! Werkschau zum Wintersemester am 5. und 6. Februar 2016 Wir präsentieren dieses Semester die Arbeiten unserer Studierenden an 3 Standorten: In unserer Fakultät in der Holzgartenstraße stellen die Studiengänge Industrial Design, Intermediales Design, Mode, … Weiterlesen →
Dr. Steffen Bogen von der Universität Konstanz ist unser dritter Gast in der Reihe “Artefakte”, Pforzheimer Vorträge zu Kunst-, Design- und Medientheorie am Dienstag, 12. Januar 2016 um 18.30 Uhr in G1.013. In seinem Vortrag “Mit Regeln spielen” erstattet der … Weiterlesen →
Die Fakultät für Gestaltung veranstaltet von April bis Dezember 2015 die Vortragsreihe “Unterm Strich” – zur Bedeutung von Zeichnung in der Kunst und im Design. Dr. Martin Engler vom Städel Museum Frankfurt wird unsere Reihe für dieses Semester beschließen: Am … Weiterlesen →
Die Fakultät für Gestaltung veranstaltet von April bis Dezember 2015 die Vortragsreihe “Unterm Strich” – zur Bedeutung von Zeichnung in der Kunst und im Design. Toni Hildebrandt von der Universität Bern ist am Mittwoch, 9. Dezember 2015, 18 Uhr bei … Weiterlesen →
Im zweiten Vortrag unserer Reihe “Artefakte”, Pforzheimer Vorträge zu Kunst-, Design- und Medientheorie stellen Dr. Robert Eikmeyer und Prof. Dr. Thomas Hensel ‘Disneyland’ und ‘Dismaland’ einander gegenüber: Dienstag, 1. Dezember 2015 um 18.30 Uhr in G1.013. Walt Disney folgte bei allen … Weiterlesen →
“Über das Computerspiel als Kunstform” spricht Prof. Dr. Thomas Hensel am 28. November 2015 im MAKK, dem Museum für angewandte Kunst in Köln. Er ist Gast des internationalen Symposiums “Game Studies at the Museum”. Weitere Informationen zum Programm unter http://www.museenkoeln.de/Downloads/makk/Flyer%20Games%20Studies_DE.pdf
Die Neue Schule für Fotografie in Berlin veranstaltet ein Symposium und eine Ausstellung mit dem Titel “Es könnte so gewesen sein”. Unsere Professorin für künstlerische Fotografie, Silke Helmerdig, zeigt eigene Arbeiten und spricht am 22. November zum Thema “Fotografie im … Weiterlesen →
Unsere Schmuck-Studentin Jessy Aydt macht den Auftakt zur neuen Reihe Genie Lab in der Pforzheim Galerie. Sie zeigt Zeichnungen, Collagen, Objekte und eine Skulptur. Die Ausstellung eröffnet die stellvertretende Kulturamtsleiterin Angelika Müller-Tischer am Montag, 23. November 2015 um 18.30 Uhr in … Weiterlesen →
Dr. Daniel Hornuff von der HfG Karlsruhe ist unser erster Gast in der Reihe “Artefakte”, Pforzheimer Vorträge zu Kunst-, Design- und Medientheorie am Dienstag, 24. November 2015 um 18.30 Uhr in G1.013. In seinem Vortrag “Arbeit an der Form. Über … Weiterlesen →
Zum 10. Mal stellt das GENIE LAB der Abteilung Skulptur bei der Pforzheimer Bau und Grund aus. Zu sehen sind die Arbeiten bis zum 29. Januar 2016. Impressionen der Vernissage am 26. Oktober:
In einer erneuten Kooperation zwischen GENIE LAB der Skulpturwerkstätten und der Pforzheimer Bau und Grund GmbH stellen unsere Studierende in der Pforzheimer Galerie aus. Dr. Jan Of, Professor für Kreativwirtschaft, wird in diese 10. Ausstellung einführen. Pforzheimer Galerie, Erbprinzenstraße 20, 75175 Pforzheim … Weiterlesen →
In der Serie “Gemischtes Doppel” zeigt unser Lehrbeauftragter Vito Pace eigene Arbeiten in der Pforzheim Galerie. Die Ausstellung ist bis zum 24. Januar 2016 zu sehen. Das Ausstellungsformat »Gemischtes Doppel« geht 2015 in die vierte Runde. In bewährter Weise werden zwei … Weiterlesen →
Die Fakultät für Gestaltung veranstaltet von April bis Dezember 2015 die Vortragsreihe “Unterm Strich”: zur Bedeutung von Zeichnung in der Kunst und im Design. Im Wintersemester 2015/16 setzt Professorin Annette Tietenberg unsere Reihe fort. Am Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18.30 … Weiterlesen →
Wiesn, Wasen, Workshoptage! Nach dem fulminanten Erfolg des Zeichen-Tages im letzten Semester beschäftigen sich auch die diesjährigen Workshoptage mit dem Zeichen und dem Zeichnen. Sie finden erstmals an einem Wochenende statt: 16. bis 18. Oktober 2015. Beginn ist am Freitag … Weiterlesen →
Der Fotograph Sebastian Seibel hat Pforzheimer Kreative in ihren Ateliers und Werkstätten porträtiert, darunter unsere Professorin Silke Helmerdig und Bryan Wolf. Die Ausstellung ‘Blickwechsel – Kunst im Leben’ eröffnet am 30. September 2015 um 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld. Sie … Weiterlesen →
Nachdem wir (Gestalter aller Disziplinen von DesignPF) für Euch Werkschau-Plakate gestaltet hatten, konntet ihr an den zwei Tagen der vergangenen Werkschau dasselbe tun: die “tabula rasa” mit Gestaltung füllen. Danke dafür! Ergebnis ist die folgende Reihe von individuellen Werkschau-Karten:
Die Kamera begleitet Tatsiana Tribunalova seit acht Jahren. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die analoge Fotografie. Für ihre Bilder beobachtet Tribunalova das urbane Leben von Metropolen wie Berlin und Amsterdam. Die angehende Designerin ist fasziniert davon, den Körper surrealistisch darzustellen. … Weiterlesen →
Die Fakultät für Gestaltung veranstaltet von April bis Dezember 2015 die Vortragsreihe “Unterm Strich” – zur Bedeutung von Zeichnung in der Kunst und im Design. Die Künstlerin Prof. Dr. Katrin Ströbel ist am Mittwoch, 8. Juli 2015, 18.30 Uhr mit ihrem … Weiterlesen →
Unsere Professorin für Künstlerische Fotografie, Silke Helmerdig, ist am Sonntag, 28. Juni 2015, bei der Triennale der Fotografie in Hamburg zu Gast. Bei der Tagung der Deutschen Fotografischen Akademie spricht sie über “Fotografie im Futur Konjunktiv” und stellt die Frage, … Weiterlesen →
Als Auftaktveranstaltung zum Thema „Zeichnung“ und der Vortragsreihe “Unterm Strich” wurde – übrigens zum ersten Mal in diesem Format – am 15. April 2015 ein Workshoptag veranstaltet. Den Auftakt zu diesem Workshoptag bildete der Vortrag von Professor Matthias Kohlmann zum Thema … Weiterlesen →
Die Fakultät für Gestaltung veranstaltet von April bis Dezember 2015 die Vortragsreihe “Unterm Strich” – zur Bedeutung von Zeichnung in der Kunst und im Design. Von der HBK Saar ist am Mittwoch, 6. Mai 2015, 18.30 Uhr, Prof. Dr. Matthias Winzen … Weiterlesen →
Digitale Bilder sind zu einem festen Bestandteil in der Kommunikation von Jugendlichen geworden. Eine Konferenz der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung am 22. April 2015 in Berlin zeigt, wie dieses Potenzial auch für den Bildungsbereich genutzt werden kann. Unser Professor für … Weiterlesen →
Die Fotografien unseres Semesterprojektes “Leiden betrachten” bei Professorin Silke Helmerdig haben es auf die Bühne geschafft! Die Arbeiten sind Teil des Bühnenbilds der Schauspiel-Produktion “Ella” am Theater Heidelberg. “Ella” erzählt die Lebensgeschichte einer Frau als Geschichte einer Gefangenschaft – in der … Weiterlesen →
In einer erneuten Kooperation zwischen GENIE LAB der Skulpturwerkstätten der Fakultät für Gestaltung und der Pforzheimer Bau und Grund GmbH stellen Studierende zum 9. Mal in der Pforzheimer Galerie aus. Professor Andi Gut wird in die Ausstellung einführen. Ausstellungseröffnung Pforzheimer Galerie, Erbprinzenstraße 20, 75175 … Weiterlesen →
Im Rahmen eines von Professor Dr. Thomas Hensel initiierten Forschungsprojektes zu Designtheorie und -praxis der HfG Ulm findet am Freitag dort ein Workshop statt. Die Ulmer Hochschule für Gestaltung war in den 50er und 60er Jahren die fortschrittlichste Ausbildungsstätte im … Weiterlesen →
Zeichnen, erproben, experimentieren und diskutieren: Unter der Federführung der Professoren Dr. Thomas Hensel und Matthias Kohlmann können alle Studierende am Mittwoch, 15. April 2015 an einem Workshop zum Thema Zeichnung teilnehmen. Der Workshop findet zwischen 9.30 und 16.30 Uhr in der … Weiterlesen →