Tim Labenda erhält Förderpreis der Wilhelm- Lorch-Stiftung Am 15. Mai wurden in Heidelberg die Preise der Wilhelm-Lorch-Stiftung im Rahmen des 55. Forums der deutschen Textilwirtschaft vergeben. Einen der Förderpreise in der Kategorie „Kreation“ erhielt dabei der Absolventen des Studiengange Mode … Weiterlesen →
PAP(I)ER FASHION – Pop. Avantgarde. Asiatika Robert Kennedy Wahlkampagnen-Kleid (mit einem Porträt gestaltet von Norman Rockwell), New York, 1968, Foto: Panos Davios © ATOPOS collection, Athens Vom 26. Januar bis 21. April 2013 zeigt die Galerie Stihl Waiblingen in Zusammenarbeit … Weiterlesen →
La Biosthétique Modepreise – die Nominierten Zeichnung: Verena Lehner Die Kreation von Mode, die leicht, außergewöhnlich und originell ist, bedarf oft außergewöhnlicher persönlicher und finanzieller Kraftanstrengungen. Der La Biosthétique Förderpreis unterstützt ausgezeichnete Studierende oder Alumni in ihrem Engagement und ermöglicht ihnen so, ihre Arbeit … Weiterlesen →
Am 29. März wurden im Foyer der Fakultät für Technik die Förderpreise der Hochschule Pforzheim verliehen. Unter den Ausgezeichneten waren mit Alexa Pollmann, Samira Mikhai (Mode), Beate Killi (ID) und Janis Weidner (VK) gleich vier Preisträger der Fakultät für Gestaltung, … Weiterlesen →
Prof. Johann Stockhammer (Studiengangsleiter Mode), Prof. Sibylle Klose, Daniela Weiser (Stifterin), Prof. Dr. Martin Erhardt (Rektor der Hochschule Pforzheim) und Prof. Michael Throm (Dekan der Fakultät für Gestaltung) v.L. Mode im Diskurs – YSL Bücher übergeben Am Dienstag, den … Weiterlesen →
Kristina Mora und Alexander Brenk gewinnen den European Fashion Award Kristina Mora (Mode) und Alexander Brenk (Visuelle Kommunikation) haben den European Fashion Award FASH 2012 der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) gewonnen. Auf der weltgrößten Sportartikelmesse ISPO in München wurden … Weiterlesen →
DasDing, das junge Programm des SWR beschäftigt sich diese Woche mit Fashion und Mode. Hierzu wurde auch die Studentin und demnächst Absolventin Miriam Strotkötter zu ihrem Modestudium an der Fakultät für Gestaltung und ihren Plänen interviewt. Das sehr schön gewordene … Weiterlesen →
Seit diesem Semester wird im Studiengang Mode der Zertifikatkurs im Siebdruck angeboten. Die Studenten werden in kleinen Gruppen in die Grundlagen des künstlerischen Siebdruckes eingeführt, danach haben sie die Möglichkeit unter fachlicher und praktischer Anleitung eigene Drucke für ihre Semesterkollektionen … Weiterlesen →
Wir suchen weiter nach neuen interessanten Gesichter! Der Studiengang Mode der Hochschule Pforzheim hält für seine Modenschau am 10. und 11. Februar 2012 Ausschau nach neuen Models. Gesucht werden junge, selbstbewusste, männliche und weibliche Models mit viel Ausstrahlung. Jeder ist … Weiterlesen →
Hussein Chalayan in Paris!… Eine Ausstellung über den auf Zypern gebürtigen, visionären Modedesigner war es, die uns für drei Tage in der Hauptstadt der Mode zog. Unser Hotel lag im Marais, einem der schönsten und lebendigsten Viertel von Paris und … Weiterlesen →
DESIGN PF ausgezeichnet! In Hamburg wurden die vom der deutsche Raymond Loewy Foundation vergebenen Designpreise verliehen, die in der Designbranche zu den wichtigsten Preisen gehören. Mit Alexa Pollmann aus dem Studiengang Mode und mit Carine Collé aus dem Studiengang Industrial … Weiterlesen →
Das internationale Modeunternehmen HUGO BOSS AG hat 40 Studenten des Studienganges Mode am 28.Oktober die Möglichkeit geboten den Konzernhauptsitz in Metzingen zu besuchen. Die Studenten erwartete vor Ort ein tagesfüllendes Programm, welches aus vielen interessanten Vorträgen, einer Showroom-Besichtigung und einem … Weiterlesen →
BERLIN - fünf Tage, vier Nächte, sechs Museen, der Ku’damm, das Essen, die Clubs, sowie etliche Stores, Galerien und Wege. Unsere Hauptstadt ist voll von Menschen, Lärm und Graffitis. Viel Sehenswertes gab es an jeder Ecke
Alexa Polllmann / Betreuer: Prof. Johann Stockhammer und Barbara I Gongini: ‘uncover the void’ zeigt 8 Installationen, die Kleidung im ungetragenen Zustand präsentieren. Jede davon findet ihre Form auf eine eigene Art. Das Wort ‘void’ verweist auf zwei Gedankengänge: Zum einen spielt ‘void’ auf den Hohlraum an, welchen unsere Kleidung beschreibt, zum anderen charakterisiert ‘void’ den Moment der Leere … Weiterlesen →