AK+VK Architektur Kommunikation trifft auf Visuelle Kommunikation – Architektur der Moderne trifft auf Design der Gegenwart. In einem 3-tägigen Workshop am Anfang vom Wintersemester 2011/12 erarbeiteten Studierende der Visuellen Kommunikation der Hochschule Pforzheim und Studierende des KIT unter der gemeinsamen … Weiterlesen →
Das Projekt TYPETE von Ivana Jovic aus dem 2. Semester Visuelle Kommunikation wird im Rahmen der Buchvorstellung »typoversity« in der neuen Page gezeigt!
GESCHAFFT! Foto: Petra Jaschke Marija Heinecke Fotografische Dokumentation zum Thema Familie Stephanie Stieglitz Konzept für ein Alpenmuseum im Allgäuer Raum, Ausstellung & begleitende Medien Bastian Gegenheimer Konzept für Live-Übertragungen von rundenorientierten Sportwettkämpfen für mobile Endgeräte am Beispiel Mountainbike/Cross … Weiterlesen →
Thema: “S/HE”. Betreuung: Prof. Cosima Striepe “Der Projekttitel beschreibt die Varianz, die Produkte haben, wenn sie an ein Geschlecht angepasst werden. Dabei spielt die ergonomische Anpassung von Produkten in Größe und Gewicht eine Rolle für die Ausgestaltung. Ebenso wie die … Weiterlesen →
Fotos: Jonas Pavlicek, Mona Huber, Ondrej Václavik
Video by Holger Blockhaus, Jonas Pavlicek, Maja Ocvirk / MACD Multidisciplinary Design Project WS10-11: Culture Generates Economy; tutored by Christian Schneider.
Video by Christoph R. Schröder, Jill Wentz, Kim Angenendt, Jan Bauer, Suzana Popa, Mona Huber. MACD Multidisciplinary Intercultural Design Project, WS10-11: Culture Generates Economy (tutored by Christian Schneider).
Die MACD-Studierenden haben sich im letzten Semester im Artistic Project mit dem Thema Waffendesign auseinandergesetzt. Unter der Leitung von Professor Matthias Kohlmann entstand dazu das Raumkonzept “GLOBALE COURAGE – eine Initiative der europäischen Rüstundsindustrie. Eine kritische Auseinandersetzung”. Hier sind ein … Weiterlesen →
Unsere Studenten präsentieren an dieser Werkschau im Rahmen einer Vortragsreihe öffentlich noch einmal ihre Semester- und Abschlussarbeiten. MACD ist mit folgenden Beiträgen dabei*: FREITAG, 11.02.2011 13.30: „New Allotment Garden Concepts: CO2-Friendly Food | Schrebergarten“ MACD, 1. Semester, Multidisciplinary Intercultural Design … Weiterlesen →
In addition to the pictures they brought back home with them, Angela and Amrei wrote a short report about the DesignCamp: Design Thinking at its Best Practice “We (Angela Haas, Amrei Kellner) had the great opportunity to go to the … Weiterlesen →
…wie schon im letzten Jahr haben nun auch wieder zwei MACD-Drittsemester am DesignCamp 2010 in Kolding, Dänemark teilgenommen: Amrei Kellner und Angela Haas. Sie hatten dort die Möglichkeit, 12 Tage mit Designern aus aller Welt zusammenzuarbeiten und sind begeistert wieder … Weiterlesen →